Über Hvar - Vila Drago

#best place to be
Direkt zum Seiteninhalt
Die Stadt Hvar

Die Stadt Hvar bietet alles um ihren Besuchern einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten. Das alte Stadtzentrum ist von romanischen Mauern aus dem 13. Jahrhundert umgeben und die Stadttore, die im Jahre 1454 erbaut wurden, sind auch heute noch intakt. Ob sie lieber die Museen, Kirchen oder Klöster besichtigen, auf der Suche nach einem Mitbringsel durch die engen Gässchen schlendern, in den vielen kleinen Boutiquen shoppen oder bei einem Kaffee am Hafen das mediterrane Flair genießen wollen, für jeden ist das Richtige geboten.

Am besten spürt man die besondere romantische Atmosphäre Hvars am Marktplatz mit seinen vielen Bars und Restaurants, umringt von Gebäuden aus längst vergangener Zeit. Wohl auch deshalb ist er für Einwohner und Besucher gleichermaßen der Treffpunkt. In den zahlreichen Restaurants der Stadt können Sie die einheimische Küche genießen – von frischem Fisch über hausgemachten Käse und köstlichem, dalmatinischem Räucherschinken bis zu der exzellenten Weinauswahl und nicht zuletzt den berühmten Oliven und Olivenölen.

Wenn Sie nach einem entspanntem Tag am Meer noch nach Unterhaltung für die Abendstunden suchen, bietet die Stadt Hvar mit seinen Nachtklubs, Cocktailbars und den Strandterrassen mit live Jazzmusik entlang der alten Hafenpromenade ein reichhaltiges Angebot.

Die Stadt Hvar bietet unzählige Restaurants und Bars und ist bekannt für das rege Nachtleben, welches Jahr für Jahr immer wieder viele Prominente und natürlich junge Leute auf die Insel lockt. Doch auch die vielen Geschäfte und Cafes erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Yachthafen ist stets gut belegt und auch viele Kreuzfahrtschiffe legen in Hvar Stadt an.


... und die Insel

Mit 2718 Sonnenscheinstunden im Jahr ist die Insel Hvar die sonnigste Insel der Adria. Die viertgrößte Mittelmeerinsel hat seinen Besuchern viel zu bieten. Die Geschichte reicht bis ins prähistorische Zeitalter zurück, die Zeugnisse dafür wurden in den Höhlen Grapčeva spilja und Pokrivenik gefunden. Später wurde sie von den Griechen, den Römern, den Byzantinern, den Venezianern, von Napoleon und den Habsburgern beherrscht.


Viele Bauwerke aus dieser Zeit sind noch zu besichtigen. Heute ist die Insel hauptsächlich für seine beeindruckenden Lavendelfelder – Hvar wird auch "die Lavendelinsel" genannt - und die malerischen Weinberge, sowie seine zahlreichen schönen, oftmals unberührten Strände bekannt. 2010 wurde Hvar vom renommierten Reisemagazin "Travel+Leisure" auf Platz 5 der 10 schönsten Inseln weltweit gewählt. Mehrmals täglich gibt es Fährverbindungen von Split oder Drvenik. Das Klima ist auch im Winter angenehm mediterran. Während im Sommer hauptsächlich Bade- und Bootstouristen Hvar besuchen, sind es im Frühjahr und Herbst viele Radtouristen, welche die Insel erkunden.


Die Städte Starigrad und Jelsa laden zum gemütlichen Bummeln durch die kleinen Gassen ein und Vrboska mit seiner wehrhaften Kirche erinnert durch seine Kanäle sogar ein wenig an Venedig. Über das ganze Eiland verteilt liegen viele kleine beschauliche Gemeinden, die Vegetation ist abwechslungsreich und auch Berge vermisst man hier nicht. Die Südseite der Insel erreicht man durch einen einspurigen Tunnel. Sie bietet ruhige Buchten zum Baden und einen guten Blick auf die Insel Scedro. Am östlichsten Punkt befindet sich der Fährhafen Sucuraj – ein nach wie vor verschlafenes Örtchen mit Blick aufs Festland mit dem Biokovo-Gebirge.


Die Insel Hvar hat also für jeden Anspruch das Passende und ist eines der wundervollsten und exclusivsten Reiseziele für Gäste aus aller Welt.

Zurück zum Seiteninhalt